![]() Aqueous oxidizing, disinfecting and deodorising solution, and process for producing said solution
专利摘要:
公开号:WO1989010695A1 申请号:PCT/EP1989/000462 申请日:1989-04-27 公开日:1989-11-16 发明作者:Wilfried Lehmann 申请人:Cealin Chemische Fabrik Gmbh; IPC主号:A01N59-00
专利说明:
[0001] Wäßrige Lösung zur Oxidation, Entkeimung und Desodorierung sowie Verfahren zur Herstellung dieser Lösung [0002] Die Erfindung betrifft eine wäßrige Lösung zur Oxidation, Entkeimung und Desodorierung sowie ein Verfahren zur Herstellung einer solchen wäßrigen Lösung. [0003] Bisher ist es bekannt, für die Oxidation, Entkeimung und Desodorierung Chlorlösungsn einzusetzen. Nachteilig ist, daß das Chlor dieser Lösungen mit den Bestandteilen, beispiels-weise des zu behandelnden Abwassers, Zwischenverbindungen eingeht, wobei diese Zwischenverbindungen Chlorstickstoffverbindungen, Chlorsubstitutionsverbindungen, Chlorphenole, halogenierte Chlorwasserstoffe, Trihalomethane, Chloramine und andere sind. Durch das Eingehen von Zwischenverbindungen steht beispielsweise für die Entkeimung nicht mehr genügend freies Chlor zur Verfügung, so daß die Entkeimungswirkung gering ist und zur Erzielung einer ausreichenden Entkeimung relativ große Mengen an Chlorlösung eingesetzt werden müssen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte, die obigen Nachteile nicht mehr aufweisende wäßrige Lösung zur Oxidation, Entkeimung und Desodorierung sowie ein Verfahren zur Herstellung dieser Losung anzugeben. [0004] Diese Aufgabe wird gelost durch die im Anspruch 1 angegebene wäßrige Losung mit Weiterbildungen in den Ansprüchen 2 bis 6. Ein Verfahren zur Herstellung dieser Lösung ist im Anspruch 7 angegeben» Weitere Ausgestaltungen dieses Verfahrens sind in den Ansprüchen 8 bis 12 angegeben. [0005] Die erfindungsgemäße wäßrige Lösung kann je nach Anforderung mit einem sehr hohen Aktivgehalt hergestellt werden. In dem erfindungsgemäß herstellbaren Produkt vereinigen sich die Vorteile von Chlor und Chloroxid. [0006] Beim Einsatz der erfindungsgemäßen wäßrigen Lösung entstehen die oben erwähnten Zwischenverbindungen nicht mehr. Es steht nur freies wirksames Chlor zur Verfügung, so daß wesentlich kürzere Entkeimungszeiten bei wesentlich geringeren Einsatzmengen erreicht werden. [0007] Die mit dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte wäßrige Lösung weist folgende Vorteile auf: a) Abtδtung von Mikroorganismen: Durch Oxidation werden Keime, Bakterien, Pilze und Algen abgetötet; Viren werden inaktiviert. b) Geruchsbeseitigung: Durch Oxidation geruchsbildender Verbindungen, wie z. B. Schwefelwasserstoff. c) Entgiftung: Durch Oxidation von z. B. Nitrit in Nitrat. d) Entschwefelung: Durch Oxidation von Schwefelverbindungen, z. B. Sulfide, Sulfite in Sulfate. e) Entfernung von Eisen, Mangan und anderen Metallen: Durch Oxidation werden Metallkationen in die maximale Wertig-keit überführt, wobei diese je nach pH-Wert als unlösliche Oxide oder Hydroxide ausfallen bzw. filtrierfähig sind. f) Senkung des Kaliumpermanganatverbrauchs : Durch Oxidation von wasserbelastenden Stoffen. g) Redoxpotentialerhöhung: Durch Einbringung eines hohen Oxidationspotentials. h) Biozide Wirkung: Resultiert aus der Oxidation der Zellkernbestandteile (Zytoplasma). i) Algizide Wirkung: Ergibt sich aus der Oxidation des Chlorophylls. [0008] Besonders vorteilhaft ist, daß die erfindungsgemäß hergestellte wäßrige Lösung im gesamten pH-Bereich ohne Einschränkung einsetzbar ist. Als Chloroxide können Chloroxidlösungen in Form von Verbindungen des positiven Chlors eingesetzt werden, wie die Chlorsauerstoffsäuren (HOCl, HClO2, HClO3, HClO4) oder deren Salze (OCl- , ClO2- , ClO3- , ClO4- ). Es können anstelle wäßriger Chloroxidlösungen auch gasförmige Chloroxide zur Oxidation eingesetzt werden, wie Cl2O, Cl2 O2, ClO2, Cl2 O4, ClO3, Cl2 O6, Cl2 O7. [0009] Die Erfindung soll anhand eines Beispieles näher erläutert werden: [0010] In eine Lösung mit 15 bis 20 Gew.-% Chlor werden 10 % einer 20-gewichtsprozentigen wäßrigen Chloroxidlösung unter gleichmäßigem Rühren hinzugegeben. Das Rühren erfolgt mit ca. 500 Umdrehungen pro Minute bei Raumtemperatur (20°C bis 25°C) über eine Reaktionszeit von 15 Minuten. Nach dieser Rührzeit von 15 Minuten ist der Vermischungsvorgang abgeschlossen. Die eingesetzte Ausgangslösung hat einen Aktivgehalt von 1 bis 60 Gew.-%.
权利要求:
Claims P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Lösung zur Oxidation, Entkeimung und Desodorierung, gekennzeichnet durch eine Mischung aus einer Chlorlösung und einem oder mehreren Chloroxiden. 2. Lösung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie Chloroxid in einem Verhältnis von 0,1 bis 50 Gew.-% enthält. 3. Lösung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Chlorlösung eine Natriumhypochloritlösung und/oder Magnesiumhypochloritlösung und/oder Kalziumhypochloritlösung und/oder unterchlorige Säure und/oder chlorierte Cyanuratlösung ist. 4. Lösung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Chloroxide in festem, flüssigem oder gasförmigem Zustand vorliegen. 5. Lösung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen Aktivgehalt von 1 bis 60 Gew.-% aufweist. 6. Lösung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Chlorlösung 1- bis 50- gewichtsprozentig ist. 7. Verfahren zur Herstellung einer wäßrigen Lösung zur Oxidation, Entkeimung und Desodorierung unter Verwendung einer wäßrigen Chlorlösung, dadurch gekennzeichnet, daß in die wäßrige Chlorlösung bei beliebigem pH-Wert 0,1 bis 50 Gew.-% Chloroxide unter Rühren eingegeben werden. 8. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Chlorlösung eine Natriumhypochloritlösung und/oder Magnesiumhypochloritlösung und/oder Kalziumhypochloritlösung und/oder unterchlorige Säure und/oder chlorierte Cyanuratlösung ist. 9. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Chloroxide im festen, flüssigen oder gasförmigen Zustand oder in einer Kombination dieser Aggregatzustände eingesetzt werden. 10. Verfahren nach Anspruch 7 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß die unter Rühren durchgeführte Zugabe von Chloroxid in einem abgeschlossenen Behälter erfolgt. 11. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die hergestellte wäßrige Lösung auf einen Aktivgehalt von 1 bis 60 Gew.-% eingestellt wird. 12. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß eine 1- bis 50-gewichtsprozentige wäßrige Chlorlösung verwendet wird.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 Luukkonen et al.2017|Peracids in water treatment: A critical review Aieta et al.1986|A review of chlorine dioxide in drinking water treatment Benarde et al.1965|Efficiency of chlorine dioxide as a bactericide US4761208A|1988-08-02|Electrolytic method and cell for sterilizing water US10232065B2|2019-03-19|Electrochemical device for biocide treatment in agricultural applications AU2011348371B8|2017-06-29|Method for producing an aqueous stable chlorine dioxide solution JP4121368B2|2008-07-23|鉄酸塩イオンの製造方法 US4108771A|1978-08-22|Elimination of odors from organic wastes US5541096A|1996-07-30|Photocatalyst and process for purifying water with same US6171485B1|2001-01-09|Process for producing a chlorine dioxide-containing disinfectant solution for water treatment US4595577A|1986-06-17|Treatment of gases containing organic sulphur compounds CA2159352C|2005-02-22|Method of treating water US6083457A|2000-07-04|Preparation and use of biocidal solutions US4780216A|1988-10-25|Calcium hypochlorite sanitizing compositions US2443429A|1948-06-15|Procedure for disinfecting aqueous liquid JP3515122B2|2004-04-05|H2O2、酸およびAgをベースとした水性組成物、その製造方法、ならびに消毒、衛生および/又は汚染のコントロールのための該組成物の使用方法 US5118426A|1992-06-02|Process for purifying impotable water with hypochlorous acid US3386915A|1968-06-04|Process for the manufacturing of chlorine dioxide in solution and the use of the solution thus obtained Kondo et al.1991|Photodegradation of chloroform and urea using Ag-loaded titanium dioxide as catalyst CN101679080B|2013-06-19|电化学处理的水,其制取方法和装置以及其作为消毒剂的应用 Wolfe et al.1984|Inorganic chloramines as drinking water disinfectants: a review CA2277912C|2007-02-13|Method of water purification with oxides of chlorine US4802994A|1989-02-07|Biocide treatment to control sulfate-reducing bacteria in industrial process waste waters CA2335726C|2008-12-16|Procede de mineralisation des polluants organiques de l'eau par l'ozonation catalytique Talaiekhozani et al.2017|An overview on production and application of ferrate | for chemical oxidation, coagulation and disinfection of water and wastewater
同族专利:
公开号 | 公开日 DE3815456C2|1992-02-06| EP0423137A1|1991-04-24| DE3815456A1|1989-11-16| AU3536889A|1989-11-29| EP0423137B1|1994-02-09|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
1989-11-16| AK| Designated states|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AU BB BG BR DK FI HU JP KP KR LK MC MG MW NO RO SD SU US | 1989-11-16| AL| Designated countries for regional patents|Kind code of ref document: A1 Designated state(s): AT BE BF BJ CF CG CH CM DE FR GA GB IT LU ML MR NL SE SN TD TG | 1990-10-11| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1989905101 Country of ref document: EP | 1991-04-24| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1989905101 Country of ref document: EP | 1994-02-09| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1989905101 Country of ref document: EP |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 DE19883815456|DE3815456C2|1988-05-06|1988-05-06|| DEP3815456.0||1988-05-06||DE1989506954| DE58906954D1|1988-05-06|1989-04-27|Wässrige lösung zur oxidation, entkeimung und desodorierung sowie verfahren zur herstellung dieser lösung.| AT89905101T| AT101318T|1988-05-06|1989-04-27|Waessrige loesung zur oxidation, entkeimung und desodorierung sowie verfahren zur herstellung dieser loesung.| 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|